
Unternehmensbeteilungen
mit dem Renegat Family Office
Ab 500.000 EUR Kapitalbedarf
Start-Ups nur in Ausnahmefällen.
Vorzugsweise produzierendes Gewerbe, Handel und größere Handwerksbetriebe.
Viele Gründer und Unternehmer wünschen sich eine Unternehmensbeteiligung.
Nicht so klar sind sehr oft die Anforderungen an die Beteiligung.
Sehr oft stellen sich folgende Fragen:
-
Will man Anteile abgeben oder bevorzugt man eine stille Beteiligung?
-
Wo liegen überhaupt die Vor- und Nachteile?
-
Ist mein Unternehmen schon bereit für eine Beteiligung?
Wir schauen uns Ihr Unternehmen im Detail an und analysieren Ihre Finanzierungsmöglichkeiten.
Sie können sicher sein, dass wir dabei nicht gewinngetrieben sind, wir wollen, dass Sie optimal finanziert werden.

Der Ablauf
schnell, konkret, effizient
Termin innerhalb weniger Tage
Wir kommen telefonisch auf Sie zu und Sie erhalten einen kurzfristigen Termin für die erste Video-Konferenz.
Kostenloser Ersttermin
Sie erläutern innerhalb von 60 Minuten Ihr Geschäftsmodell und die Hintergründe der Transaktionssumme.
Unterlagen-
Bereitstellung
Im Rahmen des Erst-Gesprächs fordern wir erste Unterlagen an. In der Regel ein Pitchdeck und betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Videokonferenz mit dem Family Office
Kommen wir zu dem Schluss, dass Sie zu uns passen könnten, vereinbaren wir mit Ihnen eine weitere Video-Konferenz, nun gemeinsam mit dem Family Office.
Grundsätzliche
Entscheidung
Im Anschluss trifft das Family Office die grundsätzliche Entscheidung, ob Ihr Projekt von prometheus ventures weiterverfolgt werden soll.
Erhalten Sie ein positives Votum, beginnt die Prüfungsphase.
Prüfungsphase
In der Prüfungsphase betrachten wir Ihr Unternehmen sehr detailliert, verifizieren Ihre Planungen und Strategien. Am Ende der Prüfung erhält das Family Office ein vollständiges Investoren-Handbuch.
Closingphase
Das Family Office trifft nun anhand des Investoren-Handbuchs die endgültige Entscheidung. Ist die Entscheidung positiv, werden die Verträge unterschrieben.
Operativer Start
Je nach Art des Unternehmens, beteiligen wir uns auch aktiv am Unternehmen. In den meisten Fällen im Rahmen eines monatlichen Mikro-Controllings.

Kosten der Prüfungsphase
100% Erstattungs-Garantie
Unternehmensprüfungen sind sehr aufwendig, erfordern hoch-qualifizierte Mitarbeiter und binden sehr viele interne Kapazitäten.
Wir stellen mit der Prüfgebühr von maximal 1,00% der Transaktionssumme sicher, dass unsere Vorkosten wenigstens anteilig gedeckt sind, auch wenn Sie von Ihrer Anfrage zurücktreten oder wir im Rahmen dieser Prüfung feststellen, dass es Parameter innerhalb Ihres Unternehmens gibt, die eine Beteiligung oder eine Übernehme unmöglich machen.
Selbstverständlich erhalten Sie die Unterlagen am Ende der Prüfung, damit Sie ggf. auch andere Investoren ansprechen können.
Unser Family Office erstattet Vorkosten, wenn eine Beteiligung eingegangen wird.