
Investors Club
wir investieren gemeinsam
Investitionsvolumen erhöhen
Administrative Kosten senken
Mitreden erwünscht
Problem:
Investoren und Family Offices, die über ein Vermögen zwischen 1 Mio. EUR und 50 Mio. EUR verfügen, haben es bekanntlich nicht leicht ihr Kapital in Unternehmen zu investieren.
Oft sind der administrative Aufwand, die Due Diligence und die operativen Risiken zu groß. Lagert man diese Services an einen Asset Manager aus, wird es oft teuer, das Risiko jedoch bleibt.


Lösung:
Uns erreichen pro Monat ca. 50 Anfragen von Unternehmen. Wir erledigen die Vorauswahl derer, die interessant sind.
Wir investieren mit Ihnen gemeinsam. Wir bilden einen Pool aus mehreren Investoren und Family Offices, die investieren.
Wir bekommen keine Management-Fee. Wir finanzieren uns über Zinsaufschläge oder Anteile am Unternehmen.
Wir prüfen für Sie alle Unternehmen im Detail und erledigen die Due Diligence.
Sie erhalten ein vollständiges Investorenhandbuch inkl. der Finanzplanung
Wir binden Banken, Fördermittel-Institute und alternative Finanzierer mit ein, sodass das Risiko immer auf mehreren Schultern verteilt ist.
Sie entscheiden wie Sie investieren möchten. Still oder mit offenen Anteilen oder mit Darlehen.
Sie entscheiden, ob Sie sich jede Transaktion anschauen möchten, bevor Sie sich entscheiden oder ob Sie uns einen Kapital-Rahmen vorgeben möchten, in dem wir für Sie aktiv werden.
Banken und Fördermittel:
Für viele Unternehmen ist eine reine Private Equity/Venture Capital Finanzierung nicht sinnvoll. Die Kosten sind hoch, man kann Anteile nur einmal verkaufen und der Unternehmer spürt aus unserem Verständnis zu wenig Druck.
Deutschland fördert sehr vielfältig, sodass es nahezu immer möglich ist, eigenkapitalähnliche Mittel, zinssubventioniertes Fremdkapital und manchmal sogar Zuschüsse zu bekommen. Damit erreichen wir für uns eine Risikominimierung und der Unternehmer muss seine Ernsthaftigkeit beweisen, indem er für die Fördermittel haftet.
Alternative Finanzierungsinstrumente
Wir prüfen vor jeder Transaktion, ob alternative Finanzierungsinstrumente in Frage kommen. Das schafft dann noch einmal Sicherheit für uns, aber auch Sicherheit für den Unternehmer, da meist keine persönliche Haftung erwartet wird.