
M&A Management
Wir verkaufen Ihr Unternehmen
Komplette Strukturierung
Transparente Kosten
Sehr erfahrenes Team
Warum Sie mit uns arbeiten sollten
Wir sind die M&A Gesellschaft des Family Office RENEGAT. Wir kaufen Unternehmen für das Family Office und begleiten zudem Unternehmen beim Verkaufsprozess, die zwar interessant sind, aber nicht zum Portfolio des Family Office passen.
Wir kennen somit alle Anforderungen, die an einen Unternehmensverkauf verknüpft sind und wir verfügen über einen exklusiven Investorenkreis, dem wir Ihr Projekt sehr gerne nach Erstellung der Unterlagen vorstellen
Welche Voraussetzungen Sie erfüllen sollten
Im Verkaufsprozess entstehen auch für den Verkäufer Kosten. Damit diese Kosten in einem gesunden Verhältnis zum Verkaufserlös stehen, sollte Ihr Unternehmen mindestens 500.000 EUR EBIT pro Jahr realisieren.
Vorteile auf einen Blick
100% Remote. Die gesamte Abstimmung erfolgt per Videokonferenz, Telefon und E-Mail. Wir beanspruchen Ihre Zeit so wenig wie möglich
Wir sind ein Team aus Unternehmern, Unternehmensberatern und Investment-Bankern. Damit bilden wir alle Facetten für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf ab.
Kaufpreisermittlung und Erstellung aller Unterlagen unter Hinzunahme Ihres Steuerberaters/Wirtschaftsprüfers
Vorstellung der Transaktion in einem unseren Investoren-Pool und Listung des Verkaufsangebotes in den einschlägigen Online-Portalen.
Begleitung bis zur endgültigen Vertragsunterzeichnung


Unsere Leistungen im Detail
Erfahren Sie was wir genau für Sie tun können
1.
Ermittlung des Unternehmenswertes
Grundsätzlich wird der Unternehmenswert mit einer Ertragswert-Methode ermittelt. Das ist auch für uns die Basis der Berechnung. Allerdings betrachten wir auch andere Vermögenswerte wie Immobilien, Maschinen, Markenwert etc.
2.
Erstellung eines Verkaufs-Teasers
Der Teaser ist eine knappe Zusammenfassung des Unternehmens auf max. 10 Seiten.
Der potentielle Käufer bekommt mit dem Teaser also einen ersten Eindruck mit den wichtigsten Fakten und kann anhand dessen feststellen, ob er die Offerte weiterverfolgen möchte.
3.
Erstellung des Verkaufshandbuchs
Mit dem Handbuch, welches aus einer detailliierten Unternehmensbeschreibung auf 30 bis 50 Seiten besteht, erhält der potentielle Käufer alle Informationen zu Unternehmen. Als Anlagen erhält er zudem Bilanzen und betriebswirtschaftliche Auswertungen.
4.
Transaktionsgestaltung
Nach Durchsicht des Handbuchs wird der potentielle Käufer festlegen, ob er das Unternehmen grundsätzlich kaufen möchte.
Jetzt wird der potentielle Käufer eine Due Diligence anstreben, also die vollständige Prüfung des Unternehmens. Wir erledigen für Sie die gesamte Zuarbeit.
5.
Closingphase
Wir übernehmen für Sie die Organisation der Notartermine.
Unser Ziel ist es, dass Sie während des gesamten Verkaufsprozesses so wenig Aufwand wie möglich haben.
6.
Alternativen , wenn der Verkauf schwierig wird.
Es kann immer vorkommen, dass kein Käufer identifiziert werden kann oder dass Sie Zeitdruck bei der Veräußerung haben.
In diesen Fällen bieten wir Ihnen die Möglichkeit das Unternehmen über eine Crowdfunding-Kampagne zu veräußern.
Wie das genau funktioniert, erläutern wir Ihnen sehr gerne in einer gemeinsamen Videokonferenz.

Was kostet die Begleitung durch uns.
Am Besten gar nichts.
Kalkulieren Sie mit 2% vom Verkaufspreis
Angenommen Sie möchten Ihr Unternehmen für 5 Mio. EUR verkaufen, so werden unsere Kosten bei ca. 100.000 EUR netto liegen. 50% sind bei Beginn der Zusammenarbeit zu zahlen, die verbleibenden 50% in 4 gleichen Monatsraten ab dem 2ten Monat der Zusammenarbeit. Nicht enthalten sind die Fremdkosten, die z.B. Ihr Steuerberater beansprucht oder die Kosten, wenn Sie sich für ein Crowdfunding entscheiden. Natürlich werden wir versuchen unsere Kosten im Verkaufspreis aufzuschlagen, sodass sich der Prozess am Ende für Sie kostenneutral darstellt.